Menschen mit Menschenverstand


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.liewig.de ]

Abgeschickt von Tut nichts zur Sache am 31 Maerz, 2002 um 10:29:43:

Seit gut 2 Jahren leben wir nun schon in unserem ach so schönen Neubaugebiet.
Nicht zuletzt hier in diesem Forum wird über alles Mögliche diskutiert, werden alle nur erdenklichen Taten der ach so lieben Mitbürger und Nachbarn verurteilt und angeprangert.
Und was nutzt es...?...GAR NICHTS...!...
Ja, es werden sogar Vereine gegründet, um uns unsere Lebensqualität hier in der Südstadt zu sichern bzw. wieder herzustellen...
Ich sage dazu: Unsere Lebensqualität wird hauptsächlich von uns selbst beeinträchtigt...nicht von der Kläranlage, nicht von der Stadt, nicht vom Flughafen und auch nicht vom Bürgermeister...

Von mir, von meinem Nachbarn, von UNS ALLEN die wir hier unten wohnen wird unsere Lebensqualität eingeschränkt.
Denn für mich ist Lebensqualität, wenn ich mich (und jetzt folgt ein brandaktuelles Beispiel) am Karfreitag (wohlgemerkt einem bedeutenden Feiertag) auf meine Terrasse setzen kann und das herrliche Wetter geniesen kann. Wenn da nicht wieder einmal so ein netter Nachbar sich einen Dreck um den Feiertag, um die anderen Nachbarn und um die für den normalen Menschenverstand geltenden Regeln scheren würde. Da wird gebohrt, gesägt oder was auch immer...jedenfalls war der Krach durch die ganze Häuserzeile zu hören. So stell ich mir einen entspannten sonnigen Feiertag in meinem Garten vor...danke.

Und Lebensqualität ist für mich, wenn ich mich nicht bei jedem Schritt vor die Tür über die hirnlosen Raser (und auch das sind Nachbarn und keineswegs Fremde) aufregen muß.

Lebensqualität ist für mich, wenn ich nicht andauernd Nachbars Kinder davon überzeugen muß, daß es sich hier schon um eine Spielstraße handelt, aber nicht um einen Bolzplatz. Und schon gar kein Platz, wo mit Steinen umhergeschmissen wird, aber dieses Spiel steht ja heute bei den Kids anscheinend ganz hoch im Kurs. Wo Autos stehen (und das ganz legal auf dem eigenen Stellplatz) und wo Blumen wachsen (wenn sie nicht vorher von den Katzen ausgebuddelt werden), da muß ich mir dann auch noch die gespielt überraschten Gesichter der Mamas und Papas ansehen: Was Ihr da aber auch wieder macht, hab ich gar nicht gesehen...und morgen sitzen sie wieder auf Ihrer Terrasse...und sehen nichts....und hören nichts...

Lebensqualität ist für mich, auf dem Kinderspielplatz den Kindern beim Spielen zuzusehen und nicht den als "Vorbild" agierenden Eltern, die meinen Sie müßten auf der Kinderschaukel Ihre verlorenen Kinderträume wiedererwecken...
Aber das sind wahrscheinlich die selben, die auch schon vor der Eröffnung des Spielplatzes meinten, die Absperrungen seien nur dazu da, daß sie mit Ihren Kindern allein und in aller Ruhe die neuen Spielgeräte benutzen können, ohne daß sie jemand anderes dabei stört. Und daß neu eingesäter Rasen eine gewisse Zeit braucht, bis er wenigstens etwas Widerstandskraft erlangt hat, bevor er denn zur Spielwiese wird...ja, das muß man heute tatsächlich noch erwachsenen Menschen mit Hinweisschildern (am besten mehrsprachig!) erklären...traurig aber wahr.

Und Lebensqualität ist für mich, wenn ich aus dem Haus gehe und mich freue, wenn ich einen Nachbarn sehe, ich Ihn freundlich grüße (und er mich) und wir zufrieden unseren Weg gehen. Hier wird man von den meisten nicht mal eines Blickes gewürdigt. Na ja, die sind halt was besseres. Immerhin sind Sie so konsequent und erziehen Ihre Kinder auch schon so. Mir wurde als Kind noch beigebracht die Leute zu grüßen. Hier werden die Kinder bereits auf arrogant getrimmt...Papas und Mamas Fußstapfen lassen grüßen...

Und Lebensqualität ist für mich, wenn ich nicht ständig die Katzen aus meinem Garten vertreiben muß. Das eigentlich Ärgerliche daran sind zum Einen die ausgebuddelten Pflanzen, vorzugsweise natürlich die, die gerade frisch gepflanzt wurden, zum Anderen das unangenehme Gefühl bei der Gartenarbeit in die Hinterlassenschaften dieser Viecher zu langen und zuletzt: Wieso brauchen die überhaupt eine Katze? Arbeiten den ganzen Tag, kein Mensch zuhause...aber Haustiere...na ja, irgendeiner muß ja in Nachbars Garten scheißen...

Nur einige wenige Beispiele zum Thema Lebensqualität.

Und dann gibt es noch die, die sich vorbildlich in den Kampf für die Lebensqualität stürzen, ermahnende Worte bezüglich der Raserei, der Hundekackerei, der Vor-Eröffnung-des-Spielplatzes-Betreterei, usw. usw. verfassen und verteilen und sich dann Ihr Gartenhaus auf den 2. Autostellplatz stellen (der wie ich denke für das Abstellen von Fahrzeugen vorgeschrieben ist). Auch wenn nur ein Auto vorhanden ist, Besuch kommt immer mal...und außerdem...diese Leute predigten vor nicht allzulanger Zeit was von Parkverbot außerhalb gekennzeichneter Flächen. Aber wohin nun mit dem Besuch. Auf dem Stellplatz steht das Gartenhaus, die paar Meter bis zu den (wenigen) öffentlichen Parkplätzen kann man dem Besuch natürlich auch nicht zumuten, also auf die Straße direkt vor die Haustür...was auch sonst...ganz nach dem Motto: dumm sind die anderen...ich bin schlauer...

Und genau diese lieben Mitmenschen sind es auch, die einem einen so ruhigen und entspannten Karfreitag so nachbarschaftlich versauen...danke

Was hier unten in der Südstadt die Lebensqualität beeinträchtigt ist natürlich auch die Kläranlage.
Aber hier stinken andere Dinge bedeutend mehr... und für die brauche ich keinen appellierenden Verein, für diese Dinge brauche ich Menschen, die Ihren Verstand gebrauchen:

MENSCHEN MIT MENSCHENVERSTAND!



Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.liewig.de ]