Abgeschickt von Matthias Lang am 04 April, 2002 um 15:49:36:
Antwort auf: Menschen mit Menschenverstand von Tut nichts zur Sache am 31 Maerz, 2002 um 10:29:43:
Sehr geehrter "Unbekannter"
Wenn man mit den alltäglichen Problemchen unter Nachbarn nur fertig wird, wenn man ohne Absender los-meckert hat das sicherlich tief sitzende Hintergründe.
Wir sollten uns nicht wie die verbitterten alten Säcke aufführen, die uns schon zu unserer Kinderzeit aus dem Fenster hinterherriefen " auf dem Rasen ist spielen verboten" !!!, oder die, die Autonummern von Falschparkern notorisch aufgeschrieben haben um dann bei der Weiterleitung an die Polizei einen inneren Abgang zu haben.
Haben Sie in dieser Beziehung das Forum genutzt um allen Ihren "lieb gewonnenen neuen Nachbarn" mal die Meinung zu sagen, oder müssen wir mit schlimmerem rechnen ? Beschwerden sollten nie anonym verfasst werden. jetzt weiß niemand wem er ggf. schon mal auf dem Zeh gestanden hat. Wohin soll man sich denn wenden um für sein hier angeprangertes Verhalten um Verständniss zu bitten.
Ich geb ja zu, ich hab mich auch schon geärgert.
Über Eltern, die Ihre Kinder nicht beaufsichtigen und daß dann ausgerechtnet etwas passiert.
Über Raser, Wochenend Bohrhammer-Künstler, Tretminen (Hundehaufen) im Vorgarten usw....
Um Verständniss und Einsehen des jeweiligen ertappten oder angesprochenen darf man leider auch nicht immer ausgehen. ( dazu muß sich jeder selbst an der Schulter packen ) aber das ist das Leben auf diesem Planeten.
Aber mal davon abgesehen wie rücksichtslos manche leider sind, ist hier unten eine gute und harmonische Nachbarschaft entstanden.
Wir sind es seit 2 Jahren gewohnt unsere Probleme offen und ehrlich anzugehen. Wenn was anlag bin ich auch selbst los ( auch zu entspr. Eltern ) oder es wurden gemeinschaftliche Lösungen gesucht. Die Vereinsmitglieder und Nachbarn waren sich bisher nicht zu schade ein Problem offen anzugehen.
Lebensqualität die Sie suchen, ohne Kinder, die sie nicht grüßen, stattdessen Ball spielen oder gar blödsinn machen und auch mal frech sind,
ohne Tiere die die kleinbürgerliche Abtrennung durch einen Gartenzaun nicht begreifen,
finden Sie meiner Meinung nach nur in einem Sanatorium. Ich kann aber nicht glauben, daß sie dies so hier unten erwartet haben.
Die Aufgabe des Vereins ist zum Glück noch nicht so ausgeartet, um nachbarliche Streitigkeiten zu schlichten.
Wir setztn uns in erster Linie für das Allgemeinwohl ein , in dem Gesamt- und mehrheitliche Probleme angefasst werden. ( Z. B. die Geruchsbelästigung, und das Risikopotential der Kläranlage )
Wir sind nicht die klassischen kleinbürgerlichen Vereinsmeier und wollen dies auch nicht werden. Wir bitten auch darum nicht für diese Art von Problemen als Plattform genutzt zu werden. Unsere Aktivisten sind damit belastet, besonders im Vordergrund und unter Beobachtung zu stehen. Die anderen Nachbarn haben es da leichter mit evtl. Ausrutschern, wie von Ihnen beschrieben. Ist das Ihre Würdigung unseres Eintretens? stehen wir nun bei Ihnen unter besonderer Beobachtung weil wir für mehr Lebensqualität ( auch für Sie) eintreten ?
Ich lasse da auch nichts auf den gewissen Herren kommen, der sein Gartenhaus zu Ihrer Unzufreidenheit aufgebaut hat. Er ist mir bisher immer als Muster-Bürger, mit Muster- Anstandsregeln und hohem Verantwortungsbewustsein seinen Mitmenschen gegenüber in Erinnerung.
Sollten Sie mit Ihm ein Problem haben, lösen Sie es doch im Dialog mit Ihm direkt.
Sie brauchen der Verein nicht um Ihre Art von Lebensqualität zu erreichen ?
Meinen Sie denn hier würde sich etwas bewegen wenn es den Verein nicht gäbe ?
Dann würden viele , so wie Sie, in Ihren Gärten sitzen, sich unwohl fühlen und meckern. aber leise und unerkannt damit es keiner mitbekommt.
Was wird denn somit erreicht ?
Ich hoffe, daß der Groll sich bald legt und Ihr Aufruf zu mehr Menschenfreundlichleit, Menschenverstand und Lebensqualität die entsprechende Wirkung hat.
Wir tun jedenfalls etwas dafür.
Machen Sie doch mit. ( das geht aber nicht anonym )
MfG
M. Lang