Brief an Stadt Hochheim: Verkehrsberuhigung?


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.liewig.de ]

Abgeschickt von Eric Haas am 30 August, 2001 um 11:59:10

Untenstehend der Inhalt meiner Nachricht an die Stadt Hochheim
und gleichzeitig mein Appell an alle Bewohner der Südstadt ihr Verhalten im Straßenverkehr zu überdenken. Hierbei sollten die folgenden Zeilen hilfreich sein. Spezielle Grüße auch noch an den Fahrer des grünen Audi A4: Schnell fahren macht auf dem Nürburgring noch mehr Spaß - und es gefährdet dort niemanden!

Sehr geehrte Damen und Herren Entscheidungsträger,

offensichtlich sind nur wenige dazu berufen eine politische Tätigkeit aufzunehmen. Leider nutzen die wenigsten dieser Personen diese Chance, um das zu tun wofür sie vom Bürger beauftragt wurden: dem Bürger zum Allgemeinwohl der Gesellschaft zu dienen!
Allzu oft fehlt verlieren diese den Blick für die Realität.
Jüngstes Beispiel ist das Aufmalen von Tempolimits und Spielstraßensymbolen in der Südstadt. Nicht genug, daß die Chance während der Umbaumaßnahmen auf und rund um das Gelände der ehemlaigen "Baustahl" die Straßen entsprechend zu konzipieren (in der Altstadt und weiteren Bereichen in Hochheim gibt es z.B. entsprechende bauliche Maßnahmen zur Verringerung der Geschwindigkeit), ist auch dies wieder ein Versuch, der zum Scheitern verurteilt ist und bezeichnend für Ihr halbherzige Handeln.
Mein Vorschlag auch hier regelmäßige Geschwindigkeitskontrollen (auch an Wochenenden,
wo noch der "Tourismusverkehr" hinzukommt!) durchzuführen, scheint wohl auch niemand aufgreifen zu wollen. Immer nur an der Kirche in der Altstadt zu stehen muß doch auf Dauer langweilig werden - oder ? ;-) Wenn sich kaum jemand an Regeln und Gesetze hält (und hier sind erstaunlicherweise auch viele autofahrende Mütter und Väter dabei!), muß eben ein Zwang diese Personen zum richtigen handeln führen.
Ich lade Sie hiermit ein, einen Tag in der Südstadt zu verbringen, damit Sie selbst beobachten können, daß sich nur ein geringer Anteil der mittlerweile zahlreich in der Südstadt fahrender an das Tempolimit 30 km/h - das nur noch einmal zur Erinnerung aller schon an der "Sucrest" beginnt - und noch weniger sich an SCHRITTTEMPO(!) in den neu ausgewiesenen Spielstraßenbereichen hält.
Wollen Sie warten, bis wirklich eines der vielen Kinder - denen man beim besten Willen nicht beibringen sollte nur in "sicheren" Bereichen zu spielen - verletzt wird? Dies kann nun wirklich nicht in Ihrem Interesse sein!
Weiteres immer noch existentes Problem sind die parkenden Fahrzeuge gegenüber den Ausfahrten der Parkplätze in der Saarstraße. Hier gab es schon mehrere Blechschäden!
Aber: das ist ja Privatsache. Damit haben sie ja nichts zu tun!
Trotzdem noch einmal meine Forderung: Einführung eines Halteverbots!
Aber: Was machen dann die Offiziellen der Stadt Hochheim, die in der Vergangenheit schon beim Falschparken in der Südstadt beobachtet wurden...?
Lt. Ihrer Aussage gibt es ja genug öffentliche Parkplätze. Das Problem ist nur, daß der Mensch an sich möglichst wenig laufen möchte. Da sind ja 50 Meter bis zum Auto beinahe eine Verletzung der Menschenrechte.

Mit besten Grüßen aus der Zone der Gesetzlosen
Eric Haas
Saarstr.4

P.S.: Sommerfest? War das eine "interne" Veranstaltung?


Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.liewig.de ]